—
Future Narratives ist ein von Erasmus+ kofinanziertes Projekt, das gemeinsam von Organisationen in Deutschland, Griechenland, Spanien und Schweden entwickelt und umgesetzt wird. Future Narratives ist die Kombination der Herangehensweisen von Storytelling und Future Literacy (Zukünftebildung) mit dem Ziel junge Menschen zu befähigt, die Rahmenbedingungen von Morgen für sich selbst und die Gesellschaft mitzuentwickeln.
Lerne, die Kraft der Erzählung für dich, deine Community und unsere gemeinsame Zukunft zu nutzen.
Wie wir in die Zukunft blicken, verändert unser Denken und Handeln in der Gegenwart. Bereits 2012 entwickelte die UNESCO das Konzept von Futures Literacy (Zukünftebildung). Neben Rechnen, Schreiben und Lesen ist die Fähigkeit, Zukunft zu erkennen und zu gestalten, eine zentral auszubildende Kompetenz für alle Menschen. Indem wir unsere Zukunftskompetenz verbessern, gewinnen wir eine größere Fähigkeit, "die Zukunft zu nutzen" und uns so neue Denk- und Handlungsweisen in der Gegenwart vorzustellen.
Wir sind von Narrativen umgeben. Die Geschichten, die wir erleben, hören und erzählen, bestimmen, wie wir uns selbst und die Gesellschaft sehen, bezogen auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Zu entdecken, welche Narrative uns beeinflussen und bewusst die Autor:innenschaft über die eigenen Erzählungen zu übernehmen, schafft in der individuellen Lebensbiografie, aber auch in der kollektiven Zukunftsschreibung neue Möglichkeitsräume. Je lebendiger und dichter die alternativen Narrative erzählt sind, desto mehr können sie inspirieren und den Wunsch erwecken, diesen zu folgen und Neues zu wagen. Das ist Storytelling.
Future Narratives 2.0
Laufzeit: 2023 - 2025
Basierend auf den Erfahrungen von Future Narratives 1.0 entstand ein Weiterbildungskonzept, das aktuell in einem Pilot in allen Länder mit pädagogischen Fachkräften erprobt und evaluiert wird.
Blogartikel
Mehr Informationen und Aktuelles finden Sie auf der Projektseite von Future Narratives:
www.futurenarratives.eu
Infos zur aktuellen Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte (Link)
Future Narratives 1.0
Laufzeit: 2021 - 2023
Die Herangehensweisen von Futures Literacy (Zukünftebildung) und Storytelling wurden in einem neuen Konzept „Future Narratives“ miteinander verschränkt. 32 jungen Menschen aus Europa nahmen an verschiedenen internationalen Begegnungen teil, in denen sie Future Narratives Methoden ausprobierten und gemeinsam alternative Narrative für mögliche Zukünfte entwickelten.
Zukunft soll nicht von wenigen, sondern von allen gedacht werden!
Erfahre jetzt mehr über die neuste Veröffentlichung:
FUTURE NARRATIVES: REFLECTIONS AND INSPIRATIONS FOR YOUTH WORKERS